Abbundtechnik / Lohnabbund

Planung - Zuschnitt - Transport - Montage: Unsere Erfahrung ist Ihr Vorteil.

Egal ob Sie mit den fixfertigen Bauplänen zu uns kommen oder ob Sie für die Realisierung Ihres Projektes Unterstützung benötigen: Wir garantieren eine präzise Umsetzung. Mit Hilfe der CADSoftware stellen wir Ihre Pläne in 2D- oder 3D-Modellen dar. So können Sie das Ergebnis Ihrer Arbeit überprüfen, noch bevor Sie damit angefangen haben. Auch die Datenübertragung zur Abbundmaschine erfolgt auf diese Weise schnell und unkompliziert. Die vollautomatische Abbundmaschine arbeitet zuverlässig und effizient.

Bretter und Balken von 20x50mm bis 300x625mm können verarbeitet werden, ohne dass die Maschine umgerüstet werden muss. Sie können Ihr eigenes Holz bei uns verarbeiten lassen oder eine Auswahl aus unserem Angebot treffen. Dank der Abbundtechnik der janitsch Holzbau AG können Sie sicher sein, dass Ihnen Ihr Baumaterial termingerecht zur Verfügung steht.

Mit uns als Holzabbund-Partner sparen Sie nicht nur einen Arbeitsschritt ein, Sie brauchen auch weniger Lagerplatz. Den Transport und die Montage übernehmen wir auf Wunsch ebenfalls für Sie. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir passen unseren Service gerne Ihren Bedürfnissen an.

DSC 0327
DSC 0332
DSC 0342
DSC 0344
DSC 3684
DSC 3665
DSC 3669
DSC 3676
DSC 3681
DSC 3846
DSC 3848
DSC 3855


Was ist Lohnabbund?

Die Begriffe "Abbund" und "abbinden" stammen aus dem klassischen Holzbau. Darunter versteht man die gesamten Arbeitsschritte vom Anreissen des Bauholzes über dessen Bearbeitung und Zupassen bis zum probeweisen Zusammenlegen zu einem konstruktiven Gebilde. Vor allem bei Dachstühlen, Pergolen, grösseren Wintergärten, ja sogar bei ganzen Holzhäusern wird jeder einzelne Holzbalken abgebunden.

Exakt und passgenau: Computergesteuerter und vollautomatischer Abbund - mögliche menschliche Ungenauigkeiten werden hiermit ausgeschlossen. Wie bei der Metallindustrie und im Maschinenbau bestimmte Bauelemente mit numerisch gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen mit hoher Präzision bearbeitet werden, so exakt werden die Rohbalken für einen Dachstuhl oder für den Holzhausbau auf der Abbundmaschine eingerichtet.

Unter "Lohnabbund" versteht man den außer Haus gegebenen Abbund. Hierzu haben sich spezielle Abbundzentren gegründet. Diese Betriebe fertigen - gegen Lohn - den Abbund der Zimmereien.

Computer und Abbundanlage: Damit die Balken später auf der Baustelle problemlos zusammenpassen, müssen die Verbindungselemente exakt ausgemessen und vorbereitet sein. Bis vor Jahr und Tag geschah dies vom Zimmermeister noch per Hand - daher der Ausdruck "Hand-Abbund". Doch die Computertechnik hat auch vor dieser Branche nicht haltgemacht. Vorreiter war hierzu Hans Hundegger, der Ende der 1980er solange tüftelte, bis er eine automatische Abbundanlage auf den Markt brachte. "High-Tech-Abbund" bedeutet heute: am PC wird mittels einer speziellen Abbund-Software die Arbeitsvorbereitung für jedes einzelne Bauholz vorgenommen und im Anschluss mittels Knopfdruck an die Maschinenanlage, die das Holz entsprechend zusägt, übergeben.


Besuchen Sie uns auch auf:     


Unsere Anschrift

janitsch Holzbau AG
Rumedingenstrasse 13
CH-3423 Ersigen, Bern

Telefon 034 445 43 33
Telefax 034 445 33 28

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Bürozeiten

Termine gegen Voranmeldung
Montag - Freitag:

06.30 - 12.00 h, 13.00 - 17.00 h

> So finden Sie uns